Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!
Dass Schließfächer nicht immer aus Stahl sein müssen, beweisen die Holzschränke von Vepa mit ihren verschiedenen Einteilungsmöglichkeiten und Optionen wie mechanischen und elektronischen PIN-Code-Schlössern. Der Aufbau der Schränke ist modular, sodass die Schränke schnell und einfach geliefert und aufgestellt werden können (mehrere Schränke müssen mit Schrankverbindern verbunden werden).
Die Schließfachschränke von Vepa sind aus 18 mm Melamin-Platten (E1 Qualität mit hohem Pressdruck) aufgebaut, die sich erwiesenermaßen hervorragend für diese Zwecke eignen. Die Kanten haben einen stabilen Stoßrand aus Kunststoff, der mit dem Lasertech-Verfahren angebracht wird und die gleiche Farbe und Struktur wie die Platte hat.
Begeistert?
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Produkt?
Hinterlassen Sie unten Ihre Nachricht und einer unserer Kollegen wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!
Produktinformationen
Schrankserie für praktische Arbeitsplätze.
Gebrauchsanweisung Dial Lock 57 Fix-code
Gebrauchsanweisung Dial Lock 58 Free-code
Für die vollständigen Spezifikationen des Schließfachschränke: siehe Produktblatt bei „Dokumente”
Optionen
Schließfachschränke sind entworfen, entwickelt und hergestellt in Holland.
Made in Holland: Das Besondere an Vepa ist, dass sämtliche Produkte in unseren eigenen Werken in den Niederlanden hergestellt werden. Mit eigenen Holz-, Blech-, Stahlrohr-, Pulverbeschichtungs-, Lackier-, Polster- und Endmontageabteilungen vereinigen wir den gesamten Herstellungsprozess unter einem Dach. Durch Produktion in Kundennähe bleiben die Lieferabstände klein und der CO2-Ausstoß minimal.
LZA: Mit von unabhängigen Instituten erstellten Lebenszyklusanalysen (LZA) können wir die Umweltbelastung eines Produkts darstellen. Bereits bei der Produktentwicklung eine LZA durchzuführen hilft uns bei der Optimierung späterer Entwürfe. Außerdem lassen sich durch die LZA die wichtigsten umweltrelevanten Faktoren ermitteln. Diese Faktoren nutzen wir dann als Ausgangspunkt für Neuentwürfe oder als Referenzpunkte für Verbesserungen. Die Lebenszyklusanalyse erfolgt gemäß der Norm ISO 14044.
FSC® und PEFC: Vepa verwendet ausschließlich zertifiziertes Holz. Die Qualitätssiegel FSC® und PEFC stehen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Nachhaltige Waldbewirtschaftung erfüllt drei Bedingungen: sie berücksichtigt Umweltbelange, respektiert soziale Aspekte wie die Rechte lokaler Bevölkerungsgruppen und Waldarbeiter und sie ist wirtschaftlich erfolgreich. Außerdem ist Holz von Natur aus der ideale biobasierte Rohstoff.
TPAC (Timber Procurement Assessment Committee): Gemäß den niederländischen Vorgaben für die nachhaltige öffentliche Beschaffung muss Holz oder in Produkten verarbeitetes Holz den Dutch Procurement Criteria for Timber genügen. Die Qualitätssiegel FSC® und PEFC erfüllen diese Kriterien gleichermaßen.
Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung: Vepa erfüllt diese vom niederländischen Staat erstellten Kriterien. Die landesweit gültigen Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung von Büromobiliar sind (auf Englisch) im staatlichen MVI-criteriatool einsehbar (https://www.mvicriteria.nl/en/webtool).
Fotos