Maia

Lernen Sie Maia kennen, die vielseitige Stuhlkollektion, die Innovation und Eleganz mühelos vereint.

Egal, ob Maia als Konferenzstuhl, Kantinenstuhl oder Auditoriumsessel verwendet wird, Sie genießen stets Stil, Komfort und Langlebigkeit. Dank der leichten, aber robusten Konstruktion lässt sich Maia mühelos bewegen. Darüber hinaus ist der Stuhl stapelbar und optional verbindbar – ideal für dynamische Räume.
Flexibel, modern und immer bequem: Maia passt überall!

https://vepa.de/wp-content/uploads/2025/04/carousel-Maia-3.jpg
https://vepa.de/wp-content/uploads/2025/04/carousel-Maia-2.jpg
https://vepa.de/wp-content/uploads/2025/04/carousel-Maia-1.jpg

Vielseitigkeit in Kombinationen und Stil

Wählen Sie weiche Luxus mit einer gepolsterten Ausführung, einen modernen Look mit lackiertem Holz oder eine zeitlose, natürliche Atmosphäre mit gebeiztem Holz. Für eine nachhaltige Option gibt es recyceltes PET-Filz in verschiedenen Farben. Zusätzlich sind Kombinationen möglich, wie zum Beispiel eine gepolsterte Sitzfläche mit einer Filz-, lackierten oder gebeizten Rückenlehne. So fügt sich Maia perfekt in jedes Interieur ein.

Zeitgenössische Pulverbeschichtungen

Maia kann vollständig personalisiert werden mit einer großen Auswahl an Pulverbeschichtungen für das Gestell. Ob subtile neutrale Töne oder auffällige Akzentfarben – es gibt zahlreiche Optionen, um jedem Raum eine einzigartige Ausstrahlung zu verleihen.

Konfigurator

Konfigurieren Sie hier Ihr individuelles Produkt
Entdecken Sie alle Möglichkeiten unserer Produkte. Spielen Sie mit Farben und Ausführungen. Konfigurieren Sie Ihr Wunschprodukt und sehen Sie es sich von allen Seiten an.
Möchten Sie Zubehör und Elektrifizierung hinzufügen? Klicken Sie im Rendering auf die entsprechende Komponente, um alle Optionen hinsichtlich Farbe, Ausführung und Bezugsstoff zu sehen.

Konfiguration beendet? Speichern Sie Ihre Konfiguration als PDF oder fordern Sie ein Angebot für Ihre Konfiguration an.

Produktinformationen

Technische Daten

  • Gestell: 4-Bein-Stahlrohrgestell
  • Große Auswahl an Ausführungen für Rückenlehne und Sitz: Filz, gepolstert, lackierte Buche und gebeizte Buche. Alle Rückenvarianten können auch mit einem gepolsterten Sitz kombiniert werden
  • Filzrücken oder -sitz in Hellgrau oder Anthrazit: 100% recyceltes Post-Consumer PET-Filz
  • Filzrücken oder -sitz in Farbe: besteht überwiegend aus recyceltem Post-Consumer PET-Filz
  • Armlehne: rund, Standard aus schwarzem Kunststoff
  • Stapeln: mit und ohne Armlehnen kombinierbar

Materialien

  • Stahlteile Gestell pulverbeschichtet, Farben gem. Farbkarte „Pulverbeschichtung und Lack KERN-Kollektion“ sowie „Pulverbeschichtung und Lack TREND-Kollektion“
  • Stoffauswahl aus verschiedenen Stoffgruppen gem. Farbkarte.
  • Holzteile gebeizt oder lackiert, Farben gem. Farbkarte „Beizfarben“, „Pulverbeschichtung und Lack KERN-Kollektion“ sowie „Pulverbeschichtung und Lack TREND-Kollektion“
  • Farbwahl Sitz und Rücken aus Filz; Farben gem. Farbkarte „Felt“

Für die vollständigen Spezifikationen des Maia: siehe Produktblatt bei „Dokumente”

Optionen

  • Filzrücken oder -sitz in Farbe: Auswahl aus 8 Farben
  • Reihenverbinder aus recyceltem Kunststoff
  • Filzgleiter
  • Armlehnen aus Holz: Klarlackiert, farbgebeizt oder farblackiert (MF112, MF142, MF332, MF342, MF442)
Beizfarben

Beizfarben

Epoxid und Lack

Lack und Pulverbeschichtung KERN-Kollektion

Lack und Pulverbeschichtung TREND-Kollektion

Felt

Felt – Farbkarte

Ecolabel

Oeko-Tex

Maia – Produktblatt

Pflege und Reinigung – Büromöbel

Maia ist lokal entworfen, entwickelt und hergestellt.

Lokale Produktion: Das Besondere an Vepa ist, dass sämtliche Produkte in unseren eigenen lokalen Werken hergestellt werden. Mit eigenen Holz-, Blech-, Stahlrohr-, Pulverbeschichtungs-, Lackier-, Polster- und Endmontageabteilungen vereinigen wir den gesamten Herstellungsprozess unter einem Dach. Durch Produktion in Kundennähe bleiben die Lieferabstände klein und der CO2-Ausstoß minimal.

LZA: Mit von unabhängigen Instituten erstellten Lebenszyklusanalysen (LZA) können wir die Umweltbelastung eines Produkts darstellen. Bereits bei der Produktentwicklung eine LZA durchzuführen hilft uns bei der Optimierung späterer Entwürfe. Außerdem lassen sich durch die LZA die wichtigsten umweltrelevanten Faktoren ermitteln. Diese Faktoren nutzen wir dann als Ausgangspunkt für Neuentwürfe oder als Referenzpunkte für Verbesserungen. Die Lebenszyklusanalyse erfolgt gemäß der Norm ISO 14044.

FSC® und PEFC: Vepa verwendet ausschließlich zertifiziertes Holz. Die Qualitätssiegel FSC® und PEFC stehen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Nachhaltige Waldbewirtschaftung erfüllt drei Bedingungen: sie berücksichtigt Umweltbelange, respektiert soziale Aspekte wie die Rechte lokaler Bevölkerungsgruppen und Waldarbeiter und sie ist wirtschaftlich erfolgreich. Außerdem ist Holz von Natur aus der ideale biobasierte Rohstoff.

TPAC (Timber Procurement Assessment Committee): Gemäß den niederländischen Vorgaben für die nachhaltige öffentliche Beschaffung muss Holz oder in Produkten verarbeitetes Holz den Dutch Procurement Criteria for Timber genügen. Die Qualitätssiegel FSC® en PEFC erfüllen diese Kriterien gleichermaßen.

Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung: Vepa erfüllt diese vom niederländischen Staat erstellten Kriterien. Die landesweit gültigen Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung von Büromobiliar sind (auf Englisch) im staatlichen MVI-criteriatool einsehbar (https://www.mvicriteria.nl/en/webtool).

Fotos

Begeistert?

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Produkt?
Hinterlassen Sie unten Ihre Nachricht und einer unserer Kollegen wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!

^