Barnacle Side Table - Vepa

Barnacle Side Table

Barnacle Side Table

Die Signature Collection von Plastic Whale by Vepa ist mehr als nachhaltige Möbel

Mit dem Beistelltisch ist die Signature Collection vollständig.

Das Video erzählt die Geschichte dieser schönen Möbellinie und die Entstehung des Barnacle Side Table.

Dieser Beistelltisch ist von den Seepocken inspiriert, die sich auf der Haut von Walen festsetzen. Wie die Seepocke hat der Tisch sechs Ecken und ist in verschiedenen Formen erhältlich.

 

Inspiriert von den Seepocken auf der Haut von Walen und herstellt aus nachhaltigen und recycelten Materialien.

Interesse an anderen Produkten aus Amsterdamer Grachtenplastik? Die Beistelltischen sind Teil einer Produktfamilie, zu der auch der Whale Boardroom Tableder Whale Tail Chairdie Barnacle Lamp und das Whale Panel gehören.  

Schön kombiniert

Mit Beistelltischen und Whale Tail Chairs lassen sich sehr gut Begegnungs- oder Besprechungsorte schaffen.

https://vepa.de/wp-content/uploads/2020/06/BARNACLE-SIDE-TABLE-highmetal_lightgrey_2-1.jpg
https://vepa.de/wp-content/uploads/2020/06/BARNACLE-SIDE-TABLE-lowplastic_darkgrey-1.jpg

Begeistert?

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Produkt?
Hinterlassen Sie unten Ihre Nachricht und einer unserer Kollegen wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bevorzugen Sie den direkten persönlichen Kontakt?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!

Produkteigenschaften

Technische Daten

  • Filz besteht zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen
  • Ausführungen: hoch und niedrig
  • Die Fußplatte sorgt für Stabilität und Formbeständigkeit des Filzes
  • PET-Filz entspricht den REACH- und RoHS-Standards
  • Design: LAMA concept
  • Fußplatte schwarz lackiert
  • Der Beistelltisch hoch wird aus 80 PET-Flaschen hergestellt, der Beistelltisch niedrig aus 123 recycelten Flaschen

Verwendete Materialien

  • Oeko-Tex-zertifizierter PET-Filz (4 mm)
  • Pulverbeschichteter Stahl schwarz für die Bodenplatte
  • Rosette aus recycelten PET-Flaschenverschlüssen
  • Oberfläche aus recyceltem Kunststoff (LPDE, PA und PP), recyceltem Vollkern oder pulverbeschichtetem Stahlblech
  • Recyceltem Vollkernplatte mit Leinöl geölt
  • Tischplatte aus Stahlblech einfarbig gem. Farbkarte „Pulverbeschichtung und Lack – Kernkollektion“ und „Pulverbeschichtung und Lack – Trendkollektion“
  • Tischplatte aus recyceltem Kunststoff, schwarz/weiß
  • Tischplatte aus recyceltem Vollkern, anthrazit
  • In die Tischplatte aus Stahl lasern wir einen kleinen Wal
  • Helle und dunkle Blindnieten aus Aluminium

Abmessungen

  • Beistelltisch hoch – 497 × 430 × 430 mm
  • Beistelltisch niedrig – 938 × 812 × 309 mm

Varianten Tischplatte

  • Tischplatte aus recyceltem Kunststoff schwarz/weiß (12 mm)
  • Tischplatte aus Stahlblech (2 mm)
  • Tischplatte aus recyceltem Vollkern (12 mm)

Farben

  • Hellgrau
  • Dunkelgrau
Epoxid und Lack

Lack und Pulverbeschichtung KERN-Kollektion

Lack und Pulverbeschichtung TREND-Kollektion

ISO 9001 – DE

ISO 14001 – DE

OEKO-TEX

Plastic Whale by Vepa

Barnacle Side Table

Die Beistelltische sind entworfen, entwickelt und hergestellt in Holland.

Made in Holland: Das Besondere an Vepa ist, dass sämtliche Produkte in unseren eigenen Werken in den Niederlanden hergestellt werden. Mit eigenen Holz-, Blech-, Stahlrohr-, Pulverbeschichtungs-, Lackier-, Polster- und Endmontageabteilungen vereinigen wir den gesamten Herstellungsprozess unter einem Dach. Durch Produktion in Kundennähe bleiben die Lieferabstände klein und der CO2-Ausstoß minimal.

LZA: Mit von unabhängigen Instituten erstellten Lebenszyklusanalysen (LZA) können wir die Umweltbelastung eines Produkts darstellen. Bereits bei der Produktentwicklung eine LZA durchzuführen hilft uns bei der Optimierung späterer Entwürfe. Außerdem lassen sich durch die LZA die wichtigsten umweltrelevanten Faktoren ermitteln. Diese Faktoren nutzen wir dann als Ausgangspunkt für Neuentwürfe oder als Referenzpunkte für Verbesserungen. Die Lebenszyklusanalyse erfolgt gemäß der Norm ISO 14044.

FSC® und PEFC: Vepa verwendet ausschließlich zertifiziertes Holz. Die Qualitätssiegel FSC® und PEFC stehen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Nachhaltige Waldbewirtschaftung erfüllt drei Bedingungen: sie berücksichtigt Umweltbelange, respektiert soziale Aspekte wie die Rechte lokaler Bevölkerungsgruppen und Waldarbeiter und sie ist wirtschaftlich erfolgreich. Außerdem ist Holz von Natur aus der ideale biobasierte Rohstoff.

TPAC (Timber Procurement Assessment Committee): Gemäß den niederländischen Vorgaben für die nachhaltige öffentliche Beschaffung muss Holz oder in Produkten verarbeitetes Holz den Dutch Procurement Criteria for Timber genügen. Die Qualitätssiegel FSC® en PEFC erfüllen diese Kriterien gleichermaßen.

Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung: Vepa erfüllt diese vom niederländischen Staat erstellten Kriterien. Die landesweit gültigen Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung von Büromobiliar sind (auf Englisch) im staatlichen MVI-criteriatool einsehbar (https://www.mvicriteria.nl/en/webtool).

Plastikfischen in den Amsterdamer Grachten: Jedes Jahr krempeln tausende Menschen die Ärmel hoch, um der Organisation Plastic Whale beim Saubermachen der Amsterdamer Grachten zu helfen. Unternehmen organisieren Plastikfischen als Firmenevent, Amsterdamer Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an organisierten Aktionen, Kinder lernen in der Schule, was Plastikmüll für Folgen hat, und Touristen erleben die Stadt auf ganz andere Art. Aus welchen Gründen auch immer gefischt wird: Alle leisten einen Beitrag zu einer besseren, sauberen Umwelt und zu Plastic Whales Ziel, die Gewässer von Plastik zu befreien.

Fotos

^
a fair furniture company